Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Klinikum Landshut

Deine Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Krankenpflege (1 Jahr) - ab 01.09.2025

6 gute Gründe

für eine Ausbildung an der BFS in Landshut

Dein iPad

Du bekommst ein iPad 10"

Vielfältige Einsätze

Innere Medizin mit Kardiologie, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Zentrale Notaufnahme und mehr

Pflegefachhelfer können verkürzen

Ausgelernte Pflegefachhelfer können sich nach erfolgreichem Abschluss zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann ausbilden lassen - und die Ausbildung von 3 auf 2 Jahre verkürzen

Kurze Wege

Schule und Klinik auf einem Gelände am Landshuter Stadtpark in unmittelbarer Nähe zu Stadtbad, Sportzentren, Altstadt und HBF.
 

Gesunde Perspektive

Von Rückenkurs bis Ernährungs-Workshop: Wir unterstützen Deine Gesundheit

Klinikum Apartments

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Faktencheck

Der theoretische und fachpraktische Unterricht von 700 Stunden wird an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Klinikum Landshut im Blockunterricht erteilt. Die praktische Ausbildung von 850 Stunden erfolgt im Klinikum Landshut.

Folgende Fachabteilungen können Sie während Ihrer praktischen Ausbildung am Klinikum kennenlernen: Z.B. Innere Medizin mit Kardiologie, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Zentrale Notaufnahme /  Tagesoperationszentrum

In der Theorie werden Sie in folgenden Fächern an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Klinikum Landshut unterrichtet:

  • Gestaltung von Arbeits- & Beziehungsprozessen
  • Gesundheit fördern und wiederherstellen
  • Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensfüh­rung und Selbstpflege
  • Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen
  • allgemeinbildender Unterricht: Deutsch und Kommu­nikation, Politik und Gesellschaft und religiös-ethische Bildung.

Die Praxiseinsätze finden am Klinikum Landshut statt.

Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Klinikum Landshut.

Arbeitszeiten von/bis Arbeits- + Pausenzeit
Frühdienst  06:00 – 14:12 Uhr 7,7 Std. + 30 Min.
Frühdienst (Jugendliche) 06:00 – 14:42 Uhr 7,7 Std. + 60 Min.
Spätdienst 13:33 – 21:45 Uhr 7,7 Std. + 30 Min
Spätdienst (Jugendliche) 11:18 – 20:00 Uhr 7,7 Std. + 60 Min.
Dienste in Funktionsabteilungen
Montags bis Donnerstags 07:30 – 16:00 Uhr 8,0 Std. + 30 Min.
Freitags 07:30 – 14:30 Uhr 6,5 Std. + 30 Min.

Du hast 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr

850 Euro monatlich (brutto) (Stand Februar 2025)

Deine Voraussetzungen

  • ​​erfolgreicher Abschluss einer bayerischen Mittelschule ODER erfolgreicher Abschluss einer zweijährigen Berufsausbildung oder gleichwertige Abschlüsse
  • gesundheitliche Eignung
  • Nachweis der für die Berufsausübung notwendigen Deutschkenntnisse
  • Mindestens 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn ggf. ist ein Ausbildungsbeginn mit 15 Jahren möglich
  • einwandfreies amtliches Führungszeugnis

Welche Bewerbungsunterlagen sind einzusenden?

  • Bewerbungsschreiben (unterschrieben)
  • lückenloser, tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben)
  • letzte Schulzeugnisse, Schulabschlüsse, evtl. Arbeitszeugnisse
  • Bescheinigung über Pflegepraktika (sehr empfohlen)
  • Bewerbungszeitraum ab Oktober

Bewirb dich online: Ausbildung zum Pflegefachhelfer am Klinikum Landshut